Posts mit dem Label Zumikon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zumikon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. April 2016

Jupiii, der Frühling kommt

...und mit dem Frühling kommen auch wieder neue Energie-Anlässe im Bezirk Meilen. Werden Sie neugierig, lassen Sie sich verführen, und werden auch Sie energie-aktiv….

Sa.9.April,  10.30 Uhr: Wasserwirbel-Kraftwerke in Zumikon
Hören Sie von einer neuen Innovation in der Wasserkraft, der Solarverein Zumikon stellt es Ihnen vor im Gemeinschaftszentrum Zumikon. Einladung: http://www.solarverein-zumikon.ch/html/aktuelles.html


Weitere ZH-Energie-Anlässe

News zur Solarenergie

Sonntag, 5. April 2015

Veranstaltungen im April 2015

Die Frühlingssonne weckt unsere Geister - genau der richtige Moment, auch etwas für den Geist zu tun, zum Beispiel an einer der nächsten Energie-Veranstaltungen:

9.April, 19.30 Uhr: Stromnetz, erneuerbare Energiequellen und Smart Grids in Stäfa
Volkshochschule Stäfa und Umgebung. Kursprogramm (PDF)

11.April 10.30 Uhr Grid-Sense von Alpiq in Zumikon
Eine Veranstaltung des Solarvereins Zumikon

Erdöl und Gas sind endlich und aus dem Ausland, deren Ausbeutung führt stetig zu kriegerischen Auseinandersetzungen. Deshalb rüsten auch Sie Ihr Haus zum Plus-Energie-Haus um, mit viel besserer Isolation und dem Einsatz einheimischer erneuerbarer Energien.

Weitere Energie-Veranstaltungen im Kanton Zürich finden Sie auf der Seite http://www.forumenergie.ch/agenda

Quelle: FDP Bezirk Meilen

Sonntag, 8. März 2015

Veranstaltungen im März und April

Die Frühlingssonne weckt unsere Geister - genau der richtige Moment, auch etwas für den Geist zu tun, zum Beispiel an einer der nächsten Energie-Veranstaltungen:

11.März 2015, 20 Uhr, Der globale Kampf ums Erdöl, warum wir die Energiewende brauchen 
Hören Sie in Lenzburg die Folgen unserer gefährlichen Öl-Abhängigkeit von Dr. Daniele Ganser persönlich. Einladung (PDF).

15.März 2015, ab 13 Uhr, Solarbauern-Tagung in Opfikon
Für alle Solarstrom-Interessenten. Einladung (PDF)

16.&17.März: Photovoltaik auf dem Weg zur Wirtschaftlichkeit in Basel
Solarstrom-Tagung. Tagungsprogramm (PDF)

27.-29. März 2015: grosser Naturkongress in Basel

9.April, 19.30 Uhr: Stromnetz, erneuerbare Energiequellen und Smart Grids in Stäfa
Volkshochschule Stäfa und Umgebung. Kursprogramm (PDF)

11.April 2015, 10.30 Uhr: Grid-Sense von Alpiq in Zumikon
Eine Veranstaltung des Solarvereins Zumikon

Erdöl und Gas sind endlich und aus dem Ausland, deren Ausbeutung führt stetig zu kriegerischen Auseinandersetzungen. Deshalb rüsten auch Sie Ihr Haus zum Plus-Energie-Haus um, mit viel besserer Isolation und dem Einsatz einheimischer erneuerbarer Energien.

Sogar IKEA bietet nun Solarstrom-Panels an. Im Moment prüfen wir das Angebot und werden Ihnen innerhalb der nächsten Tage sagen, was sie taugen. 

Auch der Eiffelturm in Paris hat ein Regenwasser-Reservoir, Solarpanels und Winturbinen bekommen. 

Weitere Energie-Veranstaltungen im Kanton Zürich finden Sie auf der Seite http://www.forumenergie.ch/agenda

Quelle: FDP Bezirk Meilen

Freitag, 15. August 2014

Energieautarke Garage


Die Dorfgarage Zumikon ist die erste energieautarke Garage im Bezirk Meilen.

Sie ist dies dank:
  • einem intelligenten und weitsichtigen Bauherren
  • dem nachhaltigen Architekten Hans Blickensdorfer,  www.klp.ch
  • einer hochwertigen Gebäudehülle und Wärmepumpe mit Erdsonden als Heizsystem
  • einer voll integrierten Solarstromanlage auf dem Süddach mit 43,2 KWp


cid:D204EEF0-E0E7-4C3A-A4D6-1750C5A71B02@klp.intra

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Männedorf: Vom hässlichen Entlein zum Solar-Schwan?

Nur vier von elf Gemeinden überdurchschnittlich
«Männedorf peilt 20 Prozent erneuerbare Energie an» titelte die Zürichsee-Zeitung nach dem Gründungsanalss der IG Energie vom Dach im Juli. Gemäss der Lokalzeitung löste der Anlass ein positives Echo aus, auch wenn manche Fragen noch unbeantwortet blieben.

Klar ist, dass die Schweiz bis 2034 schrittweise auf die Kernkraftwerke verzichtet. Klar ist auch , dass die befürwortenden Parteien nun die erneuerbaren Energien fördern wollen, und vor allem auch lokal. Dies führt zu einer hohen Wertschöpfung vor Ort, insbesondere auch beim lokalen Gewerbe.

Uetikon: zweitkleinstes Dorf auf zweitem Platz.
Eine kleine Übersicht zum Stand der Dinge heute zeigt, dass Männedorf immer am Schwanz erscheint, egal wie man es dreht: sei es bei der Sichtweise nach total produziertem Solarstrom, sei es wenn man die produzierte Leistung nach Einwohnern gewichtet. Wer auf dem laufenden sein oder gar mithelfen will, wie Männedorf sich nach vorne kämpft, kann sich mit dem Formular rechts (etwas weiter unten) melden.

Wichtig ist sicher die Anmerkung eines anwesenden Architekten: Erneuerbare Energie besteht nicht nur aus Solarenergie und insbesondere bei der Energieeffizienz liegt ebenfalls noch grosses Potential. Wichtig sei es, alles richtig zu kombinieren.

Energieeffizienz bei KMU ist übrigens auch das Thema eines Abends mit vier Kurzreferaten des Bezirksgewerbeverbandes Meilen am Donnerstag, 15. November im Löwen, Meilen.

Donnerstag, 13. September 2012

Veranstaltungen im Herbst

Freitag, 14.Sept. «Erneuern Sie ihre Gemeinde» in Winterthur
Der Marktplatz für effiziente Energielösungen und erneuerbare Energien: http://www.blue-tech.ch  Besuchen Sei die Tagung «erneuern Sie ihre Gemeinde», Details und Anmeldung unter: http://www.blue-tech.ch/files/53/blue-tech2012_tagung-workshops_14092012.pdf

Samstag, 22. Sept. «Energiewende von unten» in Volketswil
Tagung der CVP Kanton Zürich in der Kindercity Volketswil 10:00-12:30
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren gibt es parallel dazu in der Kindercity eine Extra-Ausstellung zum Thema Energie und Kommunikation, welche in Begleitung eines Erwachsenen besucht werden kann http://www.kindercity.ch/wissenswege/expeditionsweg/

Mittwoch, 26. Sept. «Energiewende – Optionen und Konsequenzen» in Uetikon am See
Vortrag von Prof. em. Hans O. Schiegg, HSR Rapperswil
In einem Weissbuch unterbreiten vier Experten konkrete Vorschläge.
19.30 Uhr im Schulhaus Mitte, Weissenrainstrasse 9

Mittwoch, Sept. Solarstromanlage Forchstrasse Zumikon
20 Uhr, Infoabend im Gemeindesaal, Dorfplatz 11, Einladung unter: http://www.zumikon.ch/documents/Neubau_Laermschutz.pdf

Dienstag, 23. Oktober, Cleantech Day in Zürich
Die 4. Fach- und Investorenkonferenz für Cleanteach und Energie findet undter dem Titel «Energiewende – regional, national, global» in Zürich statt, Organisiert von NZZ, Swisscleantech, WWF und SECA. http://www.cleantechday.ch (8:15-17:15)
Dazu erscheint am Donnerstag, 25. Okt. das NZZ Equity Magazin als Themenheft.

Dienstag, 30. Oktober, Gründungsversammlung IG Energie vom Dach, Männedorf
Konstituierung der «IG Energie vom Dach», Männedorf, als überparteilichen Verein. 19:45 im Gemeindesaal mit Referat A. Frei (EW) «Was tut das EW Männedorf?» und Besichtigung einer funktionierenden Anlage.
http://energievomdach.blogspot.ch

Freitag, 6. April 2012

Energieanlässe im April

Do.12.April, 19.30 Uhr, Energiezukunft in Zumikon
Vorträge zu Förderprogramm, Gebäudesanierung und Solarenergie mit anschliessendem Apéro, Einladung unter: http://www.zumikon.ch/documents/4infoanlass_zumikon_flyer.pdf

Sa. 14.April 9-16 Uhr, EcoCar Expo in Küsnacht
Ausstellung von energieeffizienten Autos und neuen Fahrzeugtechnologien, Probefahrten
Einladung unter:  http://www.meilen.ch/documents/FlyerEcoCarExpo.pdf
Zusammengestellt von Regula Baggenstos, FDP Bezirk Meilen, Ausschuss Energie